Ich hatte schon als Kind ein Flair für Tiere. Am Besten gefiel mir das spielen, spazieren, streicheln und arbeiten mit Hunden. Leider durfte ich keinen eigenen Hund halten. Deshalb habe ich oft bei Nachbarn, Verwandten und Bekannten mit Hunden gespielt oder bin mit ihnen spazieren gegangen.
Mein erstes eigenes Haustier war ein Goldhamster, dem folgten Wellensittich, Zebrafinken, Wüstenspringmäuse, mein erster Hund (aus dem Tierheim, ein Border-Collie), Katzen, mein zweiter Hund (eine deutsche Dogge), dritter Hund (eine deutsche Dogge), eine Vogelspinne, diverse Echsen, Leguane, Schlangen, mein dritter Hund ein Jack Russel Mix, mein vierter Hund (ein Beagle), mein fünfter Hund (ein Beagle), einige Hühner und mein sechster, siebter und achter Hund (ein Beagle). Zusätzlich habe ich in Tiergeschäften und bei Bekannten noch einige tierische Erfahrungen machen dürfen.
Mein dritter Hund, die Jack-Russel-Mix-Hündin namens Arwen war es, welche mich auf die Idee brachte mich selbst zum Hundetrainer auszubilden. Sie war sehr schlau und brachte manch einen Hundeführer in Verlegenheit. Leider hatte ich keine Hundeschule gefunden, welche meiner Meinung nach gut war. Deswegen habe ich selbst bei Certodog die Ausbildung zum Hundetrainer absolviert.

Seit 2012 bin ich als Hundetrainerin in meiner eigenen Hundeschule aktiv. Seit diesem Zeitpunkt ist mein Leben in ständigem Wandel. Im Hundetraining sowie auch privat bilde ich mich laufend weiter. Es ist für mich selbstverständlich immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Im April 2013 habe ich meinen Mann Martin geheiratet und im Dezember 2013 sind wir nach Buttisholz gezogen. Danach sind unsere älteren zwei Söhne Lars (2014) und Fynn (2016) zur Welt gekommen. Im 2015 ist unser erster Beagle Odin (2014 eingezogen), im Herbst kam dann noch Freyja (2015, unsere erste eigene Zuchthündin) dazu.
Im 2017 hatten wir den ersten Wurf (A-Wurf) und Kisha (Beaglehündin 2014) ist zu uns gekommen.

Wir sind im Juli 2018 nach Kulmerau gezogen und werden mit unserer Familie nun auf dem Hof von Martin's Eltern uns richtig einnisten. Von Österreich haben wir eine Hündin gekauft, auf welche wir grosse Hoffnung setzen. Gaia (2018) ist unsere hübsche Österreicherin.
Im Herbst hatten wir unseren B-Wurf, von welchem wir Bella (Beaglehündin 2018) behalten haben.
Im 2020 ist Nils unser dritter und jüngster Sohn zur Welt gekommen. Danach sind noch Yuki (Beaglehündin 2021 von Österreich) und Frieda (2022 zweite Hündin aus unserer eigenen Nachzucht) bei uns eingezogen. Zusätzlich geht bei uns Akasha (eine Kätzin 2009) ein und aus, wir haben auch 2 Hasen und 18 Hennen und 2Hähne, welche für musikalische Unterhaltung und frische Eier sorgen.

Wir sind Mitglieder im Beagleclub und im Schweizerischen Niederlaufhundeclub und sind auch gerne an den Hundeübungen mit dabei. Wir haben das Ausstellungswesen der Hundewelt kennen gelernt und uns mit Ankörungen, Gentests, HD-Röntgen, Wesenstest und anderen Punkten der Zucht auseinandergesetzt. Kurzum seit 2015 sind wir in die Welt der SKG-Hundezüchter eingestiegen und haben unsere ersten Zuchterfahrungen gesammelt.



Im 2021 haben wir das Elternhaus meines Mannes gekauft und während der Sommermonate umgebaut. Wir sind happy, dass wir nun im total sanierten Haus wohnen können. Im Sommer kam unsere jüngste Hündin Yuki ins Rudel und hält uns total auf Trab. Im November habe ich endlich mit dem Lehrgang Certodog-Mantrailing-Instruktor angefangen, dies war schon lange auf meiner Pendenzenliste ;-)

Im 2022 habe gleich weitere Mantrailtage bei Marlene Zähner besucht. Es macht viel Spass und die Hunde lieben die Arbeit mit der Nase. Mein Mann hat im Bereich Schweissarbeit mit Jagdhunden eine Weiterbildung besucht.

Für die Zukunft wird sich noch einiges bei uns tun, also immer Mal wieder reinschauen und meine Story lesen :-)
Bis bald!

Über mich image